Unser Konzept
Lauftier
Als Lauftiere sind Pferde darauf ausgerichtet, große Distanzen zurückzulegen. Dieser Instinkt beeinflusst ihre physische Struktur und ihr Verhalten. Für die Haltung bedeutet dies, dass Pferde ausreichend Platz benötigen, um zu laufen und sich zu bewegen, was entscheidend für die Aufrechterhaltung ihrer körperlichen Gesundheit und der Prävention von Störungen im Bewegungsapparat dient.
Fluchttier
Pferde besitzen eine ausgeprägte Fluchtreaktion, die in ihrer Rolle als Beutetiere wurzelt. Sie sind hochsensibel gegenüber ihrer Umgebung und potenziellen Bedrohungen. Eine stressarme Haltung, die ihnen Rückzugsorte und eine ruhige Umgebung bietet, ist essentiell, um Angstzustände und stressbedingte Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
Futtersucher
Im natürlichen Habitat verbringen Pferde einen Großteil des Tages mit der Nahrungssuche, wobei sie kleine Mengen über längere Zeiträume zu sich nehmen. Dieses Verhalten hat bedeutende Auswirkungen auf ihre Verdauung und Gesundheit. Aus diesem Grund sollte die Haltung eine Ernährungsweise ermöglichen, die kontinuierlichen Zugang zu Futter bietet, um Verdauungsstörungen wie Koliken und Ulzera vorzubeugen.
Herdentier
Pferde sind soziale Tiere, die in der Wildnis in Herden leben. Diese soziale Struktur bietet Sicherheit und beeinflusst ihr Verhalten und Wohlbefinden. Eine Einzelhaltung kann daher zu Verhaltensstörungen und psychischem Stress führen. Eine artgerechte Haltung umfasst daher die Möglichkeit zur Interaktion mit Artgenossen, um soziale Bedürfnisse zu erfüllen und das Risiko von Stress und damit verbundenen Gesundheitsproblemen zu mindern.
Klimawiderständler
Pferde haben die Fähigkeit, sich an unterschiedliche klimatische Bedingungen anzupassen. Sie können sowohl mit kalten als auch mit warmen Temperaturen umgehen, solange sie angemessenen Schutz vor den Extremen haben. Der Zugang zu Unterständen oder Ställen, die Schutz vor extremer Hitze, Kälte und Niederschlägen bieten, ist daher ein wesentlicher Aspekt der artgerechten Haltung, um entsprechende Erkrankungen zu verhindern.
Frischlufttiere
Frische Luft ist für die Atmung von Pferden äußerst wichtig. In gut belüfteten Umgebungen haben Pferde eine bessere Sauerstoffzufuhr, was ihre Atemwege und Lungen gesund hält. Sonnenlicht ist eine wichtige Quelle für Vitamin D, das für die Gesundheit von Pferden unerlässlich ist. Durch den Aufenthalt im Freien können Pferde das notwendige Sonnenlicht absorbieren.
Unser Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Pferde als Herdentiere in einer Gruppe leben sollten.
Dies erlaubt ihnen, soziale Bindungen aufzubauen und zu pflegen, was ein Schlüsselaspekt für ihr emotionales Wohlergehen ist. Unser Offenstall ist so konzipiert, dass er den Pferden ständigen Zugang zu großzügigen, sicher eingezäunten Ausläufen bietet. Dies gewährleistet, dass unsere vierbeinigen Gäste nach Belieben herumlaufen, spielen und die frische Luft genießen können.
Wir schaffen einen Ort , an dem man gerne seine Freizeit verbringt, der Möglichkeiten der Erholung bietet und einen Ausgleich zum Alltag schafft.
Das Kaiser & Kaiser Pferderesort ist ein Ort des Zusammenkommens – ein Ort, an dem jedes Individuum, ob Mensch oder Tier, in seiner Einzigartigkeit geschätzt wird. Erlebt den Unterschied in einer Welt, in der jeder willkommen ist und jeder zählt.
Bewusst haben wir uns dazu entschlossen, bei der Errichtung unserer Anlage neue Maßstäbe in Sachen Umweltschutz zu setzen. Die Schaffung von ökologischen Ausgleichsflächen ist für uns nicht nur eine gesetzliche Notwendigkeit, sondern eine Herzensangelegenheit.