Über uns
Robert Kaiser
Aufgewachsen bin ich auf dem Hintermaierhof, als jüngster Spross der Familie Kaiser. Schon als Kind war ich überall dabei, begleitete meinen Vater zu Agrarmessen und -märkten und natürlich aufs Feld. Statt Taschengeld zu beziehen, verdiente ich mein erstes Geld mit der Zucht von Kaninchen und Schafen. Für mich war immer klar: Mein Traumberuf ist Landwirt! Wie damals üblich, übernahm jedoch mein älterer Bruder den Betrieb. Ich entschied mich für eine Karriere in der Versicherungswirtschaft. Bei der Münchener Rückversicherung war ich fast zwei Jahrzehnte erfolgreich als Referatsleiter tätig, als sich 2018 die Möglichkeit bot, den Hof zu übernehmen. Ich entschloss mich, den gut bezahlten, sicheren Job, die sichere Altersversorgung aufzugeben und einen Neuanfang zu wagen. Seitdem laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Ausbildung zum Landwirt, Weiterbildungskurse zum Pferdefachwirt, Seminare zum Anlagenbau und Management von Pferdebetrieben, Konzeption eines zukunftsfähigen Geschäftsmodells, Planung des neuen Betriebs…. ich habe es zu meiner Lebensaufgabe gemacht, die Tradition des Hintermaierhofes der Familie Kaiser fortzuführen und mit dem Kaiser & Kaiser Pferderesort unseren Traum zu verwirklichen.
Katrin Kaiser
Ich manage unser Familienleben, habe tausend Ideen für den Hof, kümmere mich um unsere kleinen Gäste und die Ponys, helfe gern in der Landwirtschaft mit – am liebsten wenn ich Radlader und Fendt fahren darf – und bin natürlich Euer Ansprechpartner rund um’s Pferd und den Stall. Gelernt und gearbeitet hab ich ganz ursprünglich mal in der Rückversicherung, war ein paar Jahre in der Schweiz und habe dann Sprachtherapie studiert. Ehrenamtlich betreue ich seit über 15 Jahren Kinder mit schwerstmehrfach Behinderungen und hab von ihnen extrem viel gelernt. Seit 2018 bin ich Mama und verwirkliche zusammen mit meinem Mann unseren großen Traum… Als kleines Pferdemädchen habe ich reiten auf den Isländern Andvari und Rísandi gelernt und später viel Erfahrung mit meinem Araber Paros gesammelt. Mit dem Sachkundenachweis Pferdehaltung, dem Longier-Abzeichen und dem Anlagenbau und -management Kurs hab ich mein Wissen vertieft und freue mich auf alles was kommt!
Karlotta
Unsere Karlotta ist dann wohl das Pferdemädchen auf unserem Hof. Sie liebt Bibi & Tina, hat schon 3 Stufen beim Ponyführerschein absolviert und übt jeden Tag reiten auf ihrer Sabrina. Sie freut sich schon riesig auf die Abenteuer auf dem Reiterhof zusammen mit ganz vielen anderen pferdenarrischen Kindern.
Xaver und Ferdinand
Unsere zwei kleinen Jungs Xaver und Ferdinand teilen die Leidenschaft für große Landmaschinen. Sie begleiten den Papa unglaublich gern auf dem Bulldog, Radlader oder Bagger und unterstützen wo’s geht mit ihren kleinen Tretbulldogs.
Letizia und Emanuel
Letizia und Emanuel sind Roberts zwei große Kinder aus erster Ehe. Letizia kann auch heute noch alle Bibi & Tina Lieder zusammen mit Ihrer Schwester Karlotta trällern, auch wenn Sie momentan lieber zum Klettern und Shoppen geht ;-). Bei Emanuel dreht sich alles um Fußball. Wenn jemand ein Pferd hat, dass gut und gerne Ball spielt, bringen wir vielleicht auch noch Emanuel „ans Pferd“.
Kaiser & Kaiser Chronik

Auszug aus Chronik von Moosinning.
1755
Andreas Kaiser (geb. 26.05.1723) heiratet Usula Ismair und damit in den Hintermaierhof ein.
1795
Andreas Kaiser (29.10.1765) heiratet Anna Wenshofer und übernimmt den Hof. Nach Annas Tod heiratet er 1816 Maria Eisenreich.
1846
Andreas Kaiser (geb. 21.08.1820) und Maria Strigl heiraten. Er übernimmt den Hof.
Georg Kaiser (geb. 25.03.1847) heiratet Karolina Wachinger und wird Hintermaierbauer.
Georg Kaiser (geb. 1884) und Magdalena Genseder (geb. 1888) aus Hundhof (Gem. Bockhorn, Lkr. Erding) heiraten und bekommen zwei Töchter: Karolina (später Hupfer Bäuerin von Eching, Gem. Moosinning) und Magdalena (später Froschhamer Bäuerin von Neuching).
Georg Kaiser fällt im 1. Weltkrieg und Magdalena führt den Hof mit Hilfe von Georgs Bruder Andreas Kaiser (geb. 30.11.1889) weiter.
Andreas Kaiser (geb. 30.11.1889) und Magdalena Kaiser, geb. Genseder heiraten. Sie bekommen drei Kinder: Andreas, Georg und Johann.

ca. 1930
Hintermaierhof, Wohnhaus und Rossstall.

ca. 1933
Die Geschwister Andreas (1. v.l.), mein Vater Johann (3. v.l.), Georg (5. v.l.), Karolina (6. v.l.) und Magdalena Kaiser (7. v.l.) bei der Kartoffelernte.

ca. 1936
Meine Mama Maria Kaiser, geb. Eschbaumer (links) und ihre Schwester Hedwig („Tante Heddi“) beim Hühner füttern daheim auf dem Schmiedanwesen.
Andreas und Magdalena erleiden einen weiteren schweren Schicksalsschlag: Sie verlieren mit Georg und Andreas zwei Söhne im 2. Weltkrieg.

ca. 1947
Mein Vater Johann. Sieben Rösser, sieben Mägde und Knechte arbeiteten damals auf dem Hintermaierhof.

Aufbruch in ein neues Zeitalter: Der „Hintermoar“ besaß in den 50er Jahren einen der ersten Mähdrescher in der Region. Die Mechanisierung in der Landwirtschaft nach dem zweiten Weltkrieg verdrängte Pferde und Bedienstete auch vom Hintermaierhof. Die Spezialisierung hält Einzug und die Vielfalt von Kulturpflanzen und Nutztieren geht zurück. Mit der letzten Kuh 1971 geht auch der geschätzte letzte Knecht, der „Mart“ (Martin Zehtemair) vom Hof. Fortan gab es auf dem Hintermaierhof Bullenmast (bis 2004), sowie eine kleinere Schweinemast in den 80er Jahren.
Johann Kaiser (geb 05.04.1927) und Maria Eschbaumer (geb. 04.05.1930) heiraten 1955. Er übernimmt 1956 den Hintermaierhof mit 43 ha Eigengrund. Die Kinder Johann, Maria Magdalena („Marlene“) und Robert Andreas (geb. 27.11.1967) werden geboren.
Nach dem überraschenden Tod von Johann Kaiser sen. übernimmt der älteste Sohn Johann Kaiser den Hof.
2020
Robert Kaiser übernimmt den Hintermaierhof und wird „Hintermoar Bauer“.
Marlene Lex, geb. Kaiser und Manfred Lex übernehmen die ausgegliederte Kaiser und Lex GbR.